1. Allgemeines

Die von Ihnen bekannt gegebenen personenbezogenen Daten (Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des österreichischen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unserer Webseite. Falls Sie über Links auf unsere Seite auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

2. Bestandsdaten

2.1 Welche Daten verarbeitet bambuista?
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden. Außerdem nutzt diese Webseite aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung personenbezogener Daten und anderer vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Diese ist anhand des Zeichens „https://“ und des Schloss-Symbols in Ihrer Browserzeile zu erkennen.

2.2 Zahlungsdaten​
Wir bieten Ihnen die folgenden Zahlungsmethoden an –  Vorkasse, Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung. Für die Zahlungsdurchführung erfassen wir die von Ihnen mitgeteilten Zahlungsdaten. Weitere Zahlungsdaten erhalten wir von externen Zahlungsdienstleistern mit denen wir zur Zahlungsdurchführung zusammenarbeiten. An unsere Zahlungsdienstleister geben wir nur solche Daten weiter, die für die Zahlungsabwicklung notwendig sind:
Bevorzugte Zahlungsart
Rechnungsadressen
IBAN und BIC bzw. Kontonummer und Bankleitzahl
Kreditkartendaten
Ihre Zahlungsdaten geben wir im Rahmen der Zahlungsabwicklung an das beauftragte Kreditinstitut weiter, sofern dies für die Zahlungsabwicklung erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Weitergabe der Daten ist hierbei Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

2.3 Kontaktaufnahme und Datenverarbeitung bei Eröffnung eines Kundenkontos
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular oder E-Mail) werden personenbezogene Daten erhoben. Des Weiteren werden personenbezogene Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO erhoben und verarbeitet, wenn Sie uns diese zur Vertragsdurchführung oder bei der Eröffnung eines Kundenkontos mitteilen. Welche Daten im Falle eines Kontaktformulars erhoben werden, ist aus dem jeweiligen Kontaktformular ersichtlich. Eine Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann durch die Mitteilung an den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung (Frenchie Handels GmbH, Julius Tandler Platz 5/14, office@bambuista.at) erfolgen. Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Fragen bzw. für die Kontaktaufnahme oder Eröffnung eines Kundenkontos, und die damit verbundene technische Administration gespeichert und verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist die Beantwortung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ohne Ihre Zustimmung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Grundsätzlich gilt: Sie entscheiden, welche Informationen Sie uns geben. Möglicherweise werden wir Ihnen dann aber die gewünschten Services nicht, oder nicht optimal, zur Verfügung stellen können. So können wir beispielsweise ohne die Angabe einer Lieferadresse keine Pakete zustellen lassen. Falls im Zusammenhang mit einem Service nur bestimmte Angaben notwendig sind (Pflichtangaben), teilen wir Ihnen das durch eine entsprechende Kennzeichnung mit

2.4 Kommentare hinterlegen
Wenn Sie auf unserer Webseite einen Kommentar hinterlegen, werden neben Ihrem Kommentar auch der Zeitpunkt der Erstellung Ihres Kommentars und Ihr Kommentatorenname gespeichert und auf unserer Webseite veröffentlicht. Darüber hinaus wird Ihre IP-Adresse mitprotokolliert und gespeichert. Die Speicherung der IP-Adresse erfolgt aus Sicherheitsgründen und für den Fall, dass der Kommentator durch seinen abgegebenen Kommentar die Rechte Dritter verletzt oder rechtswidrige Inhalte postet. Sollte der o.g. Fall auftreten, benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse, um mit Ihnen in Kontakt zu treten. Rechtsgrundlagen für die Speicherung Ihrer Daten sind die Art. 6 Abs. 1 lit.b und f DSGVO. Wir behalten uns vor, Kommentare zu löschen, wenn sie von Dritten als rechtswidrig einzuschätzen sind.

2.5 Aktionen und Befragungen
Wenn Sie an einer von bambuista angebotenen Aktion (z.B. Preisnachlass, Gutschein) oder Umfrage, bitten wir Sie um Angaben Ihrer Daten. In der Regel fragen wir nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, damit wir Sie falls Sie gewinnen, darüber informieren können, sowie um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer nur einmal an der Aktion teilnimmt. Bei einigen Aktionen und Befragungen können wir Sie auch um weitergehende Angaben bitten. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn wir eine Aktion mit einem Partner durchführen und der Partner Informationen über Sie benötigt, um Ihnen den Gewinn zur Verfügung stellen zu können. In diesen Fällen informieren wir Sie jedoch stets gesondert über die benötigten Daten und deren Verwendung durch uns.

2.5 Aktionen und Befragungen
Wenn Sie an einer von bambuista angebotenen Aktion (z.B. Preisnachlass, Gutschein) oder Umfrage, bitten wir Sie um Angaben Ihrer Daten. In der Regel fragen wir nach Ihrem Namen und Ihrer E-Mail-Adresse, damit wir Sie falls Sie gewinnen, darüber informieren können, sowie um sicherzustellen, dass jeder Teilnehmer nur einmal an der Aktion teilnimmt. Bei einigen Aktionen und Befragungen können wir Sie auch um weitergehende Angaben bitten. Dies kann zum Beispiel der Fall sein, wenn wir eine Aktion mit einem Partner durchführen und der Partner Informationen über Sie benötigt, um Ihnen den Gewinn zur Verfügung stellen zu können. In diesen Fällen informieren wir Sie jedoch stets gesondert über die benötigten Daten und deren Verwendung durch uns.

2.6 Newsletter
Bei der Benutzung von Online Services ist es notwendig technische Daten zu verarbeiten, um die angebotenen Inhalte auf Ihrem Gerät anzeigen zu können. Das kommt beispielsweise bei der Nutzung von: Website (sog. „Server-Logfiles“) oder E-Mail-Newsletter vor (sobald Sie den Newsletter aboniert haben). Informationen zu den behandelten Themen erhalten Sie, wenn Sie sich für einen Newsletter-Service anmelden. Sie können den Newsletter jederzeit über den dafür vorgesehenen Link im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an den eingangs genannten Verantwortlichen abbestellen.

3. Informationen über Cookies

Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die vorübergehend im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen (Cookies von Drittanbietern), Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht. Die Cookies dienen z.B. dazu den Bestellprozess durch die Speicherung von Einstellungen zu vereinfachen. Sofern durch die Verwendung von Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt diese Verarbeitung entweder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (um die Vertragsdurchführung zu ermöglichen) oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (um die Funktionalität der Webseite zu gewährleisten).
Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen bzw. die Option „Cookies akzeptieren“ abwählen.

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en
Safari: https://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE
Opera: https://help.opera.com/en/latest/web-preferences/#cookies

Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.

4. Auskunft

Nach dem Datenschutzgesetz (DSG) haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.

5. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten

Die Dauer der Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst sich anhand der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf dieser Frist,  (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht  die weitere Nutzung eingewilligt haben bzw. sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.

6. Rechte des Betroffenen

Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren:
Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO;
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO;
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO;
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO;
Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO;
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO;
Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO;
Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO.

7. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist Frenchie Handels GmbH, Julius Tandler Platz 5/14, 1090 Vienna, Österreich, E-Mail: office@bambuista.at.